Ortsbeiratssitzung am 15.09.2015

Zum wiederholten Male war am 15.09.2015 ein möglicher Neubau der Carl-vonOssietzky-Schule Thema im Klarenthaler Ortsbeirat. Doch dieses Mal wurde es endlich konkret, da jetzt die Machbarkeitsstudie für einen Neubau mitsamt Finanzierung vorliegt.

Die anwesenden Mitglieder der SEG (Stadtentwicklungsgesellschaft), des Hochbauamtes und des Schulamtes sowie die Schuldezernentin Frau Scholz waren der Auffassung, dies sei ein überzeugender Vorschlag für den Neubau der Schule, eine anschließende Wohnbebauung des alten Geländes sowie eine solide Finanzierung des Vorhabens.

Die SPD Klarenthal hat seit Jahren vehement den Erhalt der Schule in Klarenthal gefordert, da diese unentbehrlich für Klarenthal, aber auch für die gesamte Wiesbadener Schullandschaft ist. Durch mittlerweile mehr als 10 Anträge im Ortsbeirat, in denen die SPD unter anderem die Sorgen und Wünsche der Schule/Schulgemeinschaft aber auch der Klarenthaler Bürger/Innen vertreten hat, haben wir unseren Beitrag zum Erhalt der Schule geleistet.

Einstimmig hat der Ortsbeirat am 15.09.2015 den Beschluss „TOP 2: Neubau der Carlvon-Ossietzky-Schule“ zugestimmt, der den Erhalt der Schule in Klarenthal und eine ansprechende Wohnbebauung des Gebietes um den bisherigen Standort der Schule sichert.

Als Nächstes befasst sich die Stadtverordnetenversammlung mit diesem Thema. Bei positivem Beschluss im Stadtparlament haben dann alle entscheidenden Gremien dem Vorhaben zugestimmt.

Der Zeitplan sieht vor, dass die Schule nach vier Jahren (Planungszeit + Bauzeit) im Sommer 2019 fertig gestellt sein könnte. Nach dem Umzug der Schule soll mit der Wohnbebauung am alten Standort begonnen werden.

Was ist genau geplant?

Schulneubau: Die Carl-von-Ossietzky-Schule wird an einem neuen Standort gebaut werden. Dieser befindet sich auf dem bisherigen Grundstück von ESWE Versorgung in der Carl-von-Ossietzky-Straße, neben der Kleingartenanlage. Dadurch kann der Schulbetrieb im alten Schulbau fortgeführt werden, bis der Neubau bezugsfertig ist; ein reibungsloser Ablauf, den die Schule sich stets gewünscht hat.

Die neue Schule soll aus zwei ineinander greifenden Gebäudeteilen bestehen, die sich in die May‘sche Planung Klarenthals einfügen werden.

Der Schulleiter der Carl-von-Ossietzy-Schule, Niko Lamprecht, bedankte sich beim Ortsbeirat für dessen Einsatz, vor allem für den Erhalt des Standortes in Klarenthal und die stetige Einbeziehung der Schule in die Planungen.

Wohnbebauung: Auf dem Gebiet der alten Schule sollen drei- bis fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser und im unteren Teil des Grundstückes Einfamilienhäuser entstehen. Nach Auskunft der SEG und des Hochbauamtes steht die genaue Umsetzung der Wohnbebauung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht exakt fest.

Die SPD Klarenthal ist hoch erfreut, dass endlich die Zukunft der Carl-von-OssietzkySchule gesichert ist und hofft auf eine zügige Umsetzung des Bauvor-habens, das wir auch weiterhin aufmerksam begleiten werden.

Robert Grohmann (Stadtteiljugendbeauftragter)